
11 Apr. Ein Blick auf das Spital Wallis
Das Spital Wallis wird mit einem neuen Gebäude erweitert. So wird die Anzahl der Operationssäle von 6 auf 15 erhöht und die Aufnahmekapazität von 250 auf 400 Betten gesteigert.
Die bald fertiggestellten 5’690 m2 Elemente der Hauptfassade sind mit Festverglasungen und mit seitlichen Öffnungsflügel ausgestattet, die für eine natürliche Belüftung sorgen. Davor sind perforierte Aluminiumbleche in vier Grüntönen🍃 positioniert, die sorgfältig angeordnet sind, um zu vermeiden, dass identische Farbtöne nebeneinander liegen. Diese Farbpalette stellt eine visuelle Verbindung zum bewaldeten Park im Süden des Komplexes her und lädt so die Natur ein, in das Herz des Gebäudes einzudringen.
6’600 m2 Pfosten-Riegel-Fassade vervollständigen das Bauwerk an den fünf Patio, den Treppenhäusern und dem Innenhof. Im Herzen des Innenhofs schafft der Schweizer Künstler Eric Lanz ein poetisches Werk, das der Kunst der Pflege gewidmet ist. 🎨 Vergrösserte Bilder von Gaze, Talkum, Watte und Salbe werden direkt auf das Glas gedruckt und schaffen so eine Metapher zwischen der Haut des Gebäudes und der des menschlichen Körpers.
Das Krankenhaus ist für den Langsamverkehr über die Fussgängerbrücke, 2023 fertiggestellt, mit dem Stadtzentrum verbunden 🚲🚶
@hôpitalduvalais, @gmp.architects,@ferrari_architectes,@bcs
📸Photodrone.pro & F. Bloesch-Canal9